One Health in Kisumu County – Kenia
In den Kano-Plains in Kenia ist die Gesundheitsversorgung katastrophal, worunter die Bevölkerung stark leidet. Mit unserem Projekt unterstützen wir das Gesundheitspersonal dabei, die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu verbessern, den Zugang zu sauberem Wasser zu sichern und die Lebensmittelsicherheit zu steigern, um somit die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen.
Barrieren in Mugu und Jumla abbauen
Menschen mit Behinderungen in Nepal werden oft von der Gemeinschaft und der eigenen Familie ausgegrenzt. Die Gesundheitsversorgung ist vor allem in den abgelegenen und bergreichen Dörfern schlecht. Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist der Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen daher besonders schwer. Die einzige medizinische Behandlung in Karnali, einer der ärmsten Regionen in Nepal, wird von unserem lokalen Partner angeboten.
Licht für das Geburtshaus in Bo
Die Mutter-Kind-Sterblichkeit in Sierra Leone ist die zweithöchste der Welt. Es fehlt an gut ausgebildeten Hebammen und Medizin. Die Infrastruktur ist katastrophal. Die Versorgung mit Licht, Wasser und Strom kann vom Staat nicht gewährleistet werden. Das Geburtshaus in Bo gibt werdenden Müttern Hoffnung auf eine gut betreute und sichere Geburt.
Tierische Starthilfe
In Äthiopien sind 26 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. Das ist schätzungsweise einer von fünf Haushalten. Besonders drastisch ist die Situation in den ländlichen Gebieten. Dort nehmen die Hungerkrisen aufgrund lang anhaltender Dürreperioden zu. Lebensmittelspenden sind für viele Familien oft die einzige Chance zum Überleben. Mit Schafen, Ziegen und Baumschulen schaffen wir zuverlässige Nahrungsquellen.
Umwelt- und Naturschutz,Geflüchtetenhilfe,Landwirtschaft,Afrika,Äthiopien
Winterhilfe Ukraine
Der andauernde Krieg und der Wintereinbruch in der Ukraine wird für viele Menschen ein Kampf ums Überleben. Fehlende warme Kleidung, zerstörte Häuser und defekte Wasser- und Energieversorgung: Das ist das traurige Resultat nach über acht Monaten Krieg. Viele Familien sind weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen.
Geflüchtetenhilfe,Katastrophenhilfe,Gesundheit/Med. Versorgung,Europa
Zukunftschancen schaffen: Das Ausbildungszentrum in Äthiopien
Armut und Arbeitslosigkeit bestimmen den Alltag von vielen jungen Menschen in Äthiopien. Den einzigen Ausweg sehen sie in der Flucht in andere Länder. Ein Ausbildungszentrum im Hauptkorridor der Migrationsbewegung wird zur Zukunftsschmiede für die Jugendlichen in Äthiopien.
Mutter-Kind Gesundheit in Nepal verbessern
In den abgelegenen Bergregionen Nepals haben schwangere Frauen oft keine Möglichkeit auf eine medizinische Versorgung, denn die Wege bis ins nächste Krankenhaus sind weit und gefährlich. Die Folgen einer medizinisch unbetreuten Schwangerschaft sind Totgeburten und lebenslange körperliche und psychische Krankheiten der Frauen. Mit dem Bau eines Geburtskrankenhauses in der Provinz Surkhet Karnali begleiten wir die Frauen und ihre Neugeborenen in eine gesunde Zukunft.
Corona-Hilfe für indische Nomaden
Die Nomadenstämme Indiens sind von der Covid-19 Pandemie besonders schwer betroffen. Ihnen wird der Zugang zu einer gesundheitlichen Verosrgung erschwert und die Kinder leiden unter den Schulschließungen. Um den Teufelskreis der Armut und Ausgrenzung zu unterbrechen, setzen wir und für die besonders bedrohten Personengruppen ein.
Wiederaufbau nach Erdbeben in Haiti
Haiti ist ein von Umweltkatastrophen und Armut geplagtes Land. Nach dem verheerendem Erdbeben im Jahr 2010 kämpfen die Menschen und das Land noch immer mit den Folgen. Im Jahr 2021 kam es erneut zu einem starken Erdbeben, das viele Menschenleben forderte und die Infrastruktur zerstörte. Der Schutz von Menschen mit Behinderungen ist besonderns im Hinblick auf zukünftige Katastrophen extrem wichtig.